Nordring 9

76344 Leopoldshafen


Information für Eltern der "Kann - Kinder"

Seit dem Schuljahr 2022/23 gilt der 30.Juni als sogenannter "Stichtag" für alle schulpflichtigen Kinder.

Eltern, deren Kinder nach dem Stichtag geboren wurden, und die bis zum 30.Juni des darauffolgenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollendet haben (sogenannte „Kann-Kinder“), können ebenfalls mit dem Antrag zur Anmeldung an der Grundschule die Schulpflicht auslösen.
Anmelden können Sie an der für Sie zuständigen Grundschule (je nach Schulbezirk).


Sollten Sie Ihr Kind als „Kann-Kind“ an der Grundschule Leopoldshafen anmelden wollen, bitten wir Sie zunächst, mit den Erzieher/Innen ins Gespräch zu gehen.
Des weiteren bieten wir als Schule Ihnen die Möglichkeit, sich durch die zuständige Kooperationslehrerin und/oder unsere Beratungslehrerin beraten zu lassen. Kontaktdaten hierzu finden Sie hier auf unserer Homepage.


Ziehen Sie eine Anmeldung zum Schuljahr 2024/25 in Betracht (Anmeldetag ist der 31.01.2024), teilen Sie
dies dem Sekretariat bitte bis 

spätestens 21.12.2023 per Mail

(bolsinger@grundschule-leopoldshafen.de) mit.


Sobald uns Ihr Wunsch erreicht, bekommen Sie rechtzeitig einen Termin für die offizielle Schulanfängeranmeldung (Mittwoch, 31.01.2024).



Die Grundschule Leopoldshafen lädt ein

Sehr geehrte Eltern der zukünftigen Schulanfänger,
Erzieherinnen und Erzieher der umliegenden Kindergärten,


gerne möchten wir alle Interessierten (vorrangig alle Eltern in unserem Schulbezirk) einladen, unsere Schule kennen zu lernen. Daher findet am

Montag, 11.12.2023 um 19:00 Uhr in der Aula unserer Schule 

ein Eltern-Info-Abend statt, mit folgenden Inhalten:



1. Vorstellung unseres Leitbildes
2. Wie lernen Kinder in der Grundschule?
3. Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es für berufstätige Eltern?
4. Schulsozialarbeit
5. Rundgang durch unsere Schule


Sollten Sie interessiert sein, so melden Sie sich bitte per Mail bei der Schulleitung an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


S.Alonso      (Rektorin)

S.König        (Lehrkraft)

L.Lehmann (Schulsozialarbeit)










Kooperation Kindergarten-Grundschule

Um den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule so positiv und motivierend wie möglich zu gestalten, existiert die Verwaltungsvorschrift zur "Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule"

Hierbei findet ein erster Kontakt zwischen Schule und den zukünftigen Erstklässlern statt. Erzieher/Innen arbeiten wie gewohnt eng sowohl mit den Eltern, als auch besonders in dieser Zeit mit der Schule zusammen. 

Hierbei sollen mögliche Ängste abgebaut, und die Freude auf den Schulanfang gefördert werden. Eltern werden in dieser Zeit beraten und informiert, was die Schulbereitschaft eines Erstklässlers voraussetzt, und wie sie ihr Kind bestmöglich auf die Schule vorbereiten können. 

Zuständig für die Kooperation ist an unserer Schule Frau R.Wagner




Einschulung


Ab dem Schuljahr 2022/23 gilt der 30.Juni als sogenannter "Stichtag" für alle Kinder. 


Eltern, deren Kinder nach dem Stichtag geboren wurden, und die bis zum 30.Juni des darauffolgenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollendet haben, können ebenfalls mit dem Antrag zur Anmeldung an der Grundschule die Schulpflicht auslösen. Bleiben Sie auch hier im Gespräch mit dem Kindergarten, und ziehen Sie zur Beratung gerne uns als Schule mit ein. 

Sollten Zweifel an der Schulbereitschaft Ihres Kindes bestehen, kann ein Gutachten des Gesundheitsamtes eingeholt werden, bevor die Schule über die Aufnahme entscheidet. 



 Kleines Info-Heft für unsere Erstklasseltern