Wichtige Informationen
Damit Sie auch über Informationen der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen aktuell informiert sind, klicken Sie einfach auf den nachstehenden Button. Dort finden auch aktuelle Hinweise über Maßnahmen der Landesregierung.
Aktuell 15.02.2021
Aller Voraussicht nach kann die Schule am 22.02.2021 wieder im Präsenzunterricht starten. Dies wird im Wechselunterricht stattfinden.
In der Woche vom 22.02.2021 bis 26.02.2021 starten die Klassen 1 und 4 und in der Woche vom 01.03.2021 bis 05.03.2021 die Klassen 2 und 3.
Notbetreuung wird angeboten.
Schulische Notbetreuung: 8.35 Uhr - 12.20 Uhr (22.02.2021 - 05.03.2021)
Die Eltern haben einen ausführlichen Info-Brief erhalten, der die Umsetzung des Wechselunterrichts für diese zwei Wochen ausführlich beschreibt.
Aktuell 28.01.2021
Die Schließung der Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg wurde laut Beschluss der Landesregierung vom 28.01.2021
bis 21. Februar 2021 verlängert.
Die Notbetreuung findet weiterhin vom 01. Februar 2021 bis 12. Februar 2021 statt. Für Informationen steht Ihnen die Schulleitung gerne zur Verfügung.
Da aktuelle Formular für die Notbetreuung können Sie gerne hier herunterladen.
Aktuell 15.01.2021
Die Schließung der Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg wurde laut Beschluss der Landesregierung vom 14.01.2021
bis Ende Januar 2021 verlängert.
Die Notbetreuung findet weiterhin statt. Für weitere Informationen steht Ihnen die Schulleitung gerne zur Verfügung.
Aktuell 11.01.2021
Hier finden Sie die Regelungen für den Lockdown (vom 11.01.2021 - 31.01.2021) auf einen Blick
Die Corona-Verordnung, die ab dem 11. Januar 2021 gilt, sowie auch Fragen und Antworten können Sie sich hier ansehen.
Aktuell 07.01.2021
Laut Beschluss der Landesregierung Baden-Württemberg werden die Grundschulen und Kitas
bis voraussichtlich 17. Januar 2021
weiterhin geschlossen bleiben.
Notbetreuung
Eine Notbetreuung wird eingerichtet für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aller Klassenstufen.
Bei Fragen zur Notbetreuung wenden Sie sich bitte an die Schulleitung, die Sie gerne informiert.
Fernlernen
Unsere Lehrkräfte sind bestrebt, den Kindern dennoch einen Unterricht durch "Fernlernen" zu bieten. Dazu werden sich die Klassenlehrkräfte mit ihren Klassen in Verbindung setzen und diese über Materialien und Vorgehensweisen informieren.
Aktuell 16.12.2020
Laut Beschluss der Landesregierung Baden-Württemberg werden alle Schulen und Kitas
ab dem 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich 10.01.2021
geschlossen. Eine Notbetreuung ist eingerichtet.
Zusätzlich gelten viele Einschränkungen während dieses Lockdowns, die über den folgenden Link eingesehen werden können.
Ein kleiner Hinweis:
Es ist nach momentanem Stand nicht mehr erforderlich, eine Gesundheitserklärung am ersten Schultag nach den Ferien in die Schule zu bringen.
Aktuell 01.12.2020
Verschärfung der Corona-Verordnung
Hier finden Sie die aktuellen Richtlinien zur Verschärfungder Corona-Verordnung. Diese gelten ab dem 01.12.2020. Dort sind auch die häufigsten Fragen und Antworten gelistet.
Ganz aktuell nun die Regelung für die Weihnachtsferien.
Verkehrssicherheit während der dunklen Jahreszeit
Die Tage werden nun immer kürzer und viele Kinder kommen in die Schule, wenn es noch dunkel ist. Aus diesem Grund sollten Sie aus Gründen der Sicherheit für Ihre Kinder folgende Dinge beachten:
1. Die Kinder sollten helle Kleidung tragen, wenn möglich mit eingenähten Reflektoren in den
Jacken.
2. Wenn Ihre Kinder mit dem Roller zur Schule fahren, ist es sinnvoll, batteriebetriebene Lichter
anzubringen - Rollerfahrer werden sehr schnell von Autofahrern übersehen.
3. Sollte Ihr Kind die Fahrradprüfung schon abgelegt haben und mit dem Fahrrad zur Schule
fahren, achten Sie bitte auf die Verkehrssicherheit des Fahrrads. Ebenso ist es wichtig, dass
die Kinder einen Helm tragen, damit der Kopf im Falle eines Sturzes geschützt ist.
4. Es ist sinnvoll, dass die Kinder nicht alleine, sondern zu zweit oder in konstanten Kleingruppen
laufen bzw. fahren.
Schon seit vielen Jahren bemühen sich Elternvertreter und die Schule, die Elternschaft auf die Parkplatzsituation an unserer Schule hinzuweisen. Im Sinne der Sicherheit Ihrer Kinder benutzen Sie bitte zum Hinbringen und Abholen Ihrer Kinder den großen Parkplatz im Nordring
(Achtung - 30er-Zone!).
Damit leisten Sie eine großen Beitrag zur Sicherheit Ihrer Kinder. - Danke!
Aktuell 02.11.2020 - aktualisiert am 18.11.2020
Nun hat die Schule nach den Herbstferien wieder begonnen und es wurde vom Kultusministerium mitgeteilt, dass vorläufig keine Änderungen für uns im Grundschulbereich angeordnet sind.
Hier finden Sie nun die aktuelle CoronaVerordnung, die ab 02.11.2020 ihre Gültigkeit hat und in Kraft tritt.
Zudem hat die Landesregierung zur besseren Verständlichkeit der neuen Maßnahmen ein Plakat als schnellen Überblick in verschiedenen Sprachen herausgegeben.
Aktuell 30.10.2020
www.wellenbrecher-bw.de
Die Bundesregierung hat aufgrund der brisanten Infektionslage durch den SARS-CoV2-Virus zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen, die ab dem 02. November 2020 in Kraft treten. Hier finden Sie eine Übersicht, die die Landesregieunrg erarbeitet hat.
Aktuell 19.10.2020
Die aktuelle Infektionslage hat es erforderlich gemacht, neue verschärfte Regeln durch die Bundes- und Landesregierung aufzustellen.
Hier finden Sie die aktuellen Originale
Kurzzusammenfassung
- Lüften alle 20 Minuten
- Zutritts- und Teilnahmeverbot für SchülerInnen und Erwachsene, wenn Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person bestand
- Zutritts- und Teilnahmeverbot für SchülerInnen und Erwachsene, wenn sich typische Symptome, die auf eine Infektion mit SARS-COV2 hinweisen
- Zutritts- und Teilnahmeverbot für SchülerInnen und Erwachsene, wenn keine Gesundheitserklärung nach einem Ferienabschnitt vorgelegt wird.
- Zutritts- und Teilnahmeverbot für alle Lehrkräfte und Personen, die keine Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten der Räumlichkeiten der Schule tragen (Dies gilt nicht für SchülerInnen der Grundschule)
- KEINE außerunterrichtlichen Veranstaltungen
Die Corona-Pandemie hinterlässt bei uns allen Spuren. Viele Dinge sind zu beachten, Abstandsregeln, Mund-Nasen-Masken, Husten-Nies-Etikette und Hygiene-Konzepte.
Unsere Konzepte
Hier stellen wir Ihnen unsere Hygiene-Konzepte vor, die nach den aktuellen Vorschriften und Verordnungen mit sehr viel Sorgfalt von uns erstellt wurden. Diese werden auch immer wieder optimiert und aktualisiert. Achten wir einfach aufeinander und leben dennoch miteinander respektvoll und mit Umsicht.
Umgang mit Krankheits -und Erkältungssymptomen
Wann muss mein Kind Zuhause bleiben?
Gerade jetzt während der Herbst- und Wintermonate werden sich Erkältungskrankheiten häufen. Da es sehr schwierig ist, grippale Infekte, Grippe sowie eine Infektion durch den Sars-COV2-Virus (Corona-Virus) voneinander zu unterscheiden, hat das Landesgesundheitsamt einen Hinweis herausgebracht.
Dieser soll Sie dabei unterstützen, die Entscheidung für oder gegen einen Schulbesuch zu treffen.
Am ersten Schultag nach den Herbstferien
Nach jedem Ferienabschnitt ist es notwendig, dass die Erziehungsberechtigten am ersten Schultag ihrem Kind die ausgefüllte Erklärung (siehe unten) mitgeben. Damit erklären Sie, dass nicht mit dem Sars-Cov2- Virus (Vorona-Virus) infiziert sind, Sie keinen Kontakt zu einem infizierten Menschen hatten und kein Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet sind. Ich bitte Sie, dies unbedingt zu beachten!